Samstag, 22. Dezember 2012

Winter Sonnwend






Gestern am späten Nachmittag landete ein Kuvert auf meinem Wohnzimmertisch. Ganz überrascht war ich ja nicht mehr weil ich ja irgendwie vorgewarnt wurde. Es war von der allerliebsten Dryade die mir dieses wunderschöne Windlicht geschickt hat. Vielen Dank meine Liebe!!
Das beste daran war kaum war es ausgepackt löste es in unserer Familie eine angeregte Unterhaltung aus über das schenken. Es ging nicht darum warum man schenkt sondern was man schenkt.
Das lag wohl daran weil ich mich riesig gefreut habe was mein jüngster gar nicht so richtig verstand denn es war ja nur was kleines, ja und das ist ja genau das die Mehrheit der Menschen scheint zu glauben das um so größer ein Geschenk auch die Freude darüber groß ist. Ich kann da nur von mir aus sprechen bei mir ist das definitiv nicht so denn egal wie groß oder eher klein etwas ist mir geht es darum das es von Herzen kommt denn das ist das allerwichtigste. Das Versuch ich meinem Gatten auch schon seit Jahren zu erklären  das Dinge die mich glücklich machen nicht´s mit Geld zu tun haben müssen es scheint mir so das das nicht bei jedem der Fall ist und wenn ich mir im Moment die verstopften Straßen und die überfüllten Läden anschaue ist das auch wirklich so. Seit Wochen hör ich schon kein Radio mehr weil mich diese Kauf mich Werbung echt wütend macht kauf dies,kauf das ,kauf jenes denn nur dann sind deine Kinder,deine Frau,dein Mann glücklich und das wollen wir doch oder? Wie schlimm muß das sein wenn ein Kind nicht das neueste PC Tablett Teil unterm Baum hat und der Mann das Smart Phone und Frau braucht natürlich das neueste Parfüm vom Designer XYZ. Bähhh!
 Ich hab dieses Jahr so viel erleben müssen das ich weiß das dieser ganze angeprisene Kram einen wirklich nicht glücklich macht und wenn dann nur einen kurzen Augenblick oder bis dann die erste Rate fällig ist. Ich hab mein Geschenk schon bekommen in das ich mich sofort verkukt habe und an dem ich auf alle Fälle viel und lange Freude haben werde.
Ja so viel hat dieses Windlicht ausgelöst und auch das Kind hat verstanden um was es mir eigentlich geht.

Samstag, 15. Dezember 2012

Tauwetter

 Da geht sie dahin die weiße Pracht und das was da zum Vorschein kommt gefählt mir gar nicht. Matschige Straßen auf denen Mann in fünf Minuten nasse Füße hat und schwarz-braune Schneehaufen. Vor ein paar Tagen wurden hier mit zwei Lastwagen die Schneemassen weggekarrt und jetzt das. Wir haben schon noch genug Schnee so ist das nicht aber es schaut einfach nicht mehr schön aus, so richtig frustrierend eben. Dazu fühlt sich der Trübsal eingeladen und das ist dann die perfekte Mischung. Gesundheitlich geht es mir leider gar nicht sonderlich gut und meine übelsten Befürchtungen haben sich leider bewahrheitet und ich muß einen Weg gehen der mir gar nicht gefällt und vor dem ich natürlich auch Angst habe. Hab ich schon erwähnt das ich von diesem Jahr so richtig die Schnauze voll habe (verzeiht meine ehrliche Wortwahl). Am liebsten würd ich das Telefon abstellen die Klingel ausschalten die Decke über den Kopf ziehen und warten bis alles vorbei ist. Aber so ganz  lass ich mich dann doch nicht ins Bockshorn jagen und deshalb sitz ich fleissig am Spinnrad und verarbeite meine Mengen an Kammzüge die hier meine Regale verstopfen. Das Garn auf dem Foto sind 300g südamerikanischer Merino die jetzt darauf warten verstrickt zu werden. Ich hab ja noch so einiges  versponnen aber das würde einen Ellenlangen Post geben.

Montag, 10. Dezember 2012

Winterland

 Frau Holle hat dieses Jahr verdammt fleißige Helfer und ein Ende ist noch lange nicht in sich. Ich weiß das ich mich jedes Jahr furchtbar unbeliebt mache aber Leute ich find das Klasse.Jedes Jahr aufs neue freue ich mich die kühle klare Luft einzuatmen die so nach Schnee riecht und den vielen Schnee der den Lärm der Welt zwar nicht ganz wegmacht aber dafür ganz leise. Ein Klimaforscher meinte letzte Woche im TV das Schnee so selten geworden ist das er zu einem Medienspektakel wird, na dann soll der gute mal zu uns ins Allgäu kommen.
 Nachdem ich das Wochenende nur in Schlafhose und vor dem Spinnrad verbracht habe sind wir gestern am späten Nachmittag noch schnell auf den Weihnachtsmarkt gegangen. Eigentlich nur wegen der Damen oben auf dem Bild. Das sind nämlich die Schafe meiner Wolldealerin und ich mag ja nicht nur deren Wolle sondern auch das Tierchen ansich doch irgendwie taten sie mir dann doch leid, es war saukalt schneite wie blöd und der nötige Respekt gegenüber Tieren scheint immer mehr zurückzugehen. Der Rest vom Markt war dann auch schnell besichtigt die meisten Buden hatten sowieso nur Glühwein oder Futter beides für uns unwichtig weil wir uns daheim dann lieber eine Kanne lecker Tee gemacht haben dazu gab es Plätzchen und ganz viel Kerzenschein.
Und zum Schluss eine unwahrscheinlich wichtige Feststellung. Entweder bin ich Freundschaftsuntauglich oder ich habe einfach zu viele Ansprüche an mein Gegenüber. Der wichtigste davon ist die Ehrlichkeit tja und glaubt mir die wo am lautesten schrein das sie ehrlich sind machen genau das Gegenteil davon. Ich weiß sogar von einer Person die über mich schimpft wie ein Rohrspatz und wenn ich sie direkt und offen darauf Anspreche ob sie ein Problem mit mir hat sagt sie immer "Nein". So viel zu diesem Thema da bleib ich wirklich lieber für mich ausser einige wenige Ausnahmen.

Dienstag, 4. Dezember 2012

Lagebericht

Hier ein kurzer Lagebericht von der Hausfrauenfront!
Die Magen-Darm Grippe ist auf dem Rückzug gewisse Geheimwaffen zeigen Ihre Wirkung.
Trotz dem angeschlagenen Gesundheitszustand hab ich mich Samstag in die Schlacht gewagt und war mit einer lieben Freundin auf dem Weitnauer Weihnachtsmarkt. Fazit der Sache- einmal und nie wieder wer nicht einen Futterstand hat oder Glühwein anbietet hat keine Überlebenschance.Nach knapp acht Stunden haben wir uns ergeben und den Rückzug in unsere Heimat angetreten. Neonfarbene Bommelhäkelmützen sind die Uniform der Landbevölkerung ganz ehrlich *hmpf* das hat mich ganz arg an die 80er erinnert und ich war froh das diese Geschmacksverirrung von dannen zog...tja so kann man sich täuschen.
Halberfroren und frustriert von der Schlacht hab ich dann das restliche Wochenende halb leidend auf dem Sofa verbracht. Heute hatte ich das Gefühl das mein Zustand sich verbessert hat deshalb gab es Morgens feinen Saft mit Fruchtsäure und Mittags Bohneneintopf hmmm wenn wunderts der Magen zwickt wieder aber ich war Fit genug eine Spule Garn zu verspinnen und Husarenkrapferl zu backen.
Mal schaun was der morgige Tag so bringen wird, achja bevor ichs vergesse Frau Holle hat uns ganz schön mit Schnee eingedeckt und nach Regen folgt nun wieder Schnee werde mich bemühen Bilder zu schießen.

Mittwoch, 28. November 2012

Die Holle kommt

Habt Ihr es schon gerochen?
Habt Ihr es schon gehört?
Die Wolken hängen schon tief.
Die Holle kommt und das wohl über Nacht.
Die Raben haben es heute schon den ganzen Tag über gewußt. Aufgeregt sind sie durch die Straßen geflogen oder saßen auf den Dächern und Bäumen und verbreiteten mit lautem gekrähe die Botschaft.
Auch die Katz´hat es in den Knochen und wußte den ganzen Tag nicht was sie mit sich anfangen soll.
Herzlich Willkommen Holle!

Mittwoch, 21. November 2012

Briefkasteninhalt


Der Briefkasten ein kleiner Kosmos in sich selber.Dort leben Rechnungen neben Zeitungen,Prospekten und hin und wieder kommen Glückwunsch-oder Urlaubskarten zu Besuch.Hin und wieder aber verirren sich in meinem jedenfalls etwas komische Heftchen, im ersten Moment dachte ich das das wieder diese Katalogbestellpostkarten sind die ja immer gerne zu so einem Heftchen zusammengefasst werden aber nein dieses mal ist es ganz anders.
Immer öfter landen in meinen kleinen Kasten Handzettel oder diese Hefte.Schon alleine die Aufschrift "Nimm Jesus" löst in mir eine leichte Übelkeit aus, sorry aber wer diese Idee hatte leidet an absolut keinem Geschmack. Nach ein bischen recherchieren weiß ich auch das diese Post mal wieder von den Sieben Tags Adventisten kommt die sich in unserem Städtchen breit machen. Anscheinend hat diese Glaubensgemeinschaft für alles eine Lösung was man diesem Heftchen entnehmen kann. Sie haben die Lösung
- gegen Alkoholismus
- gegen Nikotinsucht
-gegen Eheprobleme
-gegen Übergewicht
-gegen Depressionen und Burn out
Toll wirklich Klasse ich bin fasziniert wie sehr diese Gemeinschaft von ihrem Glauben überzeugt ist.Ich hingegen sehe da das Muster was so viele andere Glaubensgemeinschaften auch haben sie packen sich Menschen die mit ihrem Leben nicht klarkommen die die Hoffnung schon fast aufgegeben haben und in so etwas vielleicht die letzte Lösung sehen.
Das soll jetzt kein Apell werden dagegen anzugehen ganz im Gegenteil jedem das seine aber man sollte so etwas mit Vorsicht genießen denn schneller als man kuken kann ist man in etwas involviert das man vielleicht gar nicht möchte. Ich beobachte die Adventisten aus der Entfernung und sehe wie sie hier bei uns schon ein richtiges Netzwerk aufgebaut haben mit Kindergarten, Schule und Vorträgen wie kurz vor Samhain über die dunkle Macht der Magie und Hexerei des Kartenlegen und natürlich von Halloween. Dieser Flyer sorgte dafür das ich einen Lachanfall bekam genauso wie dieses kleine Heftchen ein kichern auslöste.
Hm ob die auch eine Lösung gegen Wollsucht haben oder gegen chronischen Geldmangel?
 Hat jemand von euch mit denen schon erfahrungen gemacht? oder sind die nur bei uns hier am Vormarsch? Was ich jedenfalls gemerkt habe seit die Adventisten hier bei uns sind sieht und hört man kaum noch etwas von den Zeugen, schade mit denen konnte man sich immer so nett an der Türe unterhalten Harhar!

Montag, 19. November 2012

Vom Spinnen



                                      Auf der Spindel: verzwirntes Allgäuer Schaf in Natura eigentlich ein Braungrau
                                       auf dem Bild eher ein dunkelgrau,ich spinn mitlerweile sehr gern mit der
                                       Allgäuer Schafwolle sie lässt sich schnell und gut verspinnen und ich mag                                                     diesen feinen Schafgeruch der noch an ihr haftet. Der Nachteil zum feinen
                                        feinen Merino nach kurzer Zeit hat man auf seiner Kleidung nicht nur Heu
                                        und Spelzen sondern man hat Haare auf Brust und Bauch wie ein Bär.Im
                                        moment verspinne ich ein schwarzes Flies mein erstes flies und meine
                                         Zweifel waren nach nicht mal 5Minuten über den Haufen geworfen denn
                                         Fließ lässt sich viel schneller verspinnen als Kammzug.
                                    Aus der fertig gesponnen Nadel die ohne Haspeln und Wässern auf die Nadel
                                     kommt stricke ich im Moment fleißig Mützen für den Weihnachtsmarkt.
                                      Recht schlicht kommen se daher aber das ist beabsichtigt denn heutzutage
                                      gibt es Fahrrad und Skihelme und da sind die mit Muster oft a weng verzwickt.
                                    Ich bin ja gespannt wie die Mützen ankommen werden in den eigenen Reihe
                                    jedenfalls sind sie heiß begehrt und jedes Jahr aufs neue wird gejammert weil
                                    nicht genug da sind oder spurlos verschwinden.
                        Ja und hier seht ihr mein schwarzes Fließ und was Frauchen mag das mag die Katz
                        logischerweise auch. Ohne Blitz (es war aber schon duster) hätte man das eingerollte
                         Omalein nicht mal gesehen.