Samstag, 28. Juli 2012

Gemüsesucht

So viel lecker Gemüse und wisst ihr was das hab ich alles heute frisch aus dem Garten geholt.Besonders Stolz bin ich auf meinen Blumenkohl,die letzten Jahre blieben meine Versuche ihn anzubauen ohne Erfolg entweder verkümmerten die Röschen auf halben weg oder er verschwand einfach sang und klanglos.Das gleiche hatte ich mit meinen Stangen-und Buschbohnen aber ich denke da war ich selber Schuld denn ich fing an zu experementieren und steckte blaue Bohnen letztes Jahr wars die blaue Hilde und die machte gar keine Anstalten zu wachsen.Dieses Jahr bin ich auf die normalen Sorten wie Neckarkönigin umgestiegen und siehe da sie wachsen und gedeihen ohne Probleme.Ein Garten ist halt immer ein ewiges lernen nicht nur welche Sorten am besten geeignet sind sondern auch Geduld und Gelassenheit lernt man. Jedenfalls bin ich jetzt gerüstet für die nächsten Tage und im Garten wartet noch so einiges darauf geerntet zu werden nicht nur Gemüse sondern auch meine ganzen Teekräuter aber da sollte das Wetter mal beständiger sein... Achja aus einem Teil Gemüse wurde heut ein großer Topf Gemüseeintopf,mit frischem Schnittlauch,Peterle und Bohnenkraut.Leckeeeer!!

Dienstag, 24. Juli 2012

Endlich wieder Sonne

Ich hab mich ja über den vielen Regen nicht beschwert denn trotz allem kam immer wieder mal die Sonne und im Garten wächst auch alles wie es sollte,trotzdem bin ich jetzt froh das endlich der Sommer wieder vorbeischaut.Auch wenn alles toll wächst hab ich dieses Jahr ein riesen Problem mit Wühlmäusen.Erst machten sie sich im Frühbeet zu schaffen,dann kamen meine Karotten und Zwiebeln drann,Wirsing,Buschbohnen,Mangold und zum Schluß auch noch ein paar Dahlien.Sauber aber auch stinksauer bin ich auf diese blöden Viecher aber ändern kann ich´s leider auch nicht. Neulich hat die liebe Carmen von "Ein Schweizer Garten" von ihrem "Flower to go Strauß" berichtet der mitunter aus Fußballopfern besteht,bei mir steht im Moment ein "Wühlmausopfer Strauß" auf dem Tisch nachdem sie sich über die Knollen hergemacht haben so kommt man auch zu einem großen schönen Strauß.Den Rest hab ich auf einem Spaziergang gesammelt,Wasserdost,Waldengelwurz und Wasserminze obwohl ich mir da nicht ganz so sicher bin ob die wirklich so heißt da Minzen ja Bastarde sind. Morgen ist bei uns letzter Schultag und ich bin echt froh denn das heißt einfach mehr Freiheit nicht nur für die Kinder.:)

Sonntag, 22. Juli 2012

Etwas besonderes

Etwas für mich wirklich besonderes hab ich letzte Woche erlebt,denn irgendwie bleibt dieses Jahr wohl für mich das Katastrophenjahr auch wenn es rein pyshisch mich nicht betrifft,aber psychisch bin ich seit ein paar Wochen sehr angespannt weil es in unserer Familie einen sehr schweren Krankheitsfall gibt. Jedenfalls ging es mir nach einem Telefonat recht schlecht und da nahm Sohn Junior einfach meine Hand und hielt sie Fest,eine kleine Geste mit einer großen Wirkung.

Sonntag, 15. Juli 2012

Viele schöne Dinge

Eine Woche wieder vorbei und die Kathastrophenmeldungen im Hause Holda halten sich im Zaum,keine Arztbesuche,keine überforderten Lehrkörper und die anderen "Problemchen" kann man hinnehmen oder haben sich schnell in Luft aufgelöst. Deshalb gibt es heut einfach nur schönes zum kuken. Kennt ihr die Pflanze auf dem Bild? Ich wußte bis letzte Woche nicht was ich da habe,eigentlich hab ich sie jetzt schon ein Jahr letztes Jahr auf der Gemeinde habe ich mir von der netten Dame an der Ausweisstelle einen Ableger erbettelt.Verhätschelt und gepudert hab ich ihn und als er dann die ersten neuen Blätter bekam hab ich mich riesig gefreut mir war egal was das für ein Grünzeug war mir hat sie einfach nur gefallen.Aber jetzt tataaa dank Tante Google weiß ich das ich hier eine Ufopflanze oder auch Chinesischer Talerbaum genannt besitze,wie der Name schon verrät kommt sie aus China und wächst dort nur in bestimmten Gebieten.Aber ehrlich ist doch egal weil ich sie wunderschön finde.
Hier seht ihr meinen neuesten Küchenkranz voller Strohblumen aus dem Garten.Gemacht hat ihn heute mein Junior und sie leuchten so wunderschön das mir das Wetter da draußen sowas von Egal ist.Mir geht dieses Wettergejammer sowieso auf den Wecker ist es heiß und schön wird gejammert weil es zu trocken ist und jetzt wird gejammert weil es zu kalt und zu nass ist,ich weiß ja nicht wie es woanders ist aber wir waren gestern den ganzen Nachmittag im Garten es ging zwar ein recht wilder Wind aber die Sonne schien und es war genau richtig für die Gartenarbeit und auch die letzte Woche war so schlecht nun auch nicht hin und wieder etwas Regen aber die Sonne war auch oft genug zu sehen.Ich hab ja die Hoffnung das dafür die Sommerferien so richtig Bombe werden,der Sommer ist noch lang nicht vorbei.
Kennt ihr auch so nette Leute? Meine Nachbarin stand vor kurzen vor der Tür und zeigte mir ihre total süßen selbergenähten Leder Babyschüchen die sie verkaufen möchte und von mir wissen wollte wie das so bei DaWanda sei und wie das so ist erzählte ich ihr von meinem Erdbeerstoff der nun seit zwei Jahren darauf gewartet hat vernäht zu werden...und schwups hatte ich endlich meine langersehnte Erdbeertischdecke...danke liebe Nachbarin!Und dann ist da noch meine Liebe Freundin die immer irgendwie an mich denkt und extra nur für mich auf einem Flohmarkt eine alte und nicht mehr ganz so frische Ausgabe des Bayrischen Kochbuches erstanden hat,weil ich immer schon eine wollte als ich ihr das Geld geben wollte grinste sie und meinte nene das ist ein Geschenk.Danke liebe Freundin!
Und zum Schluß strickt sich die Holda mal wieder Socken mit einem "konzentrier" Muster.:)

Mittwoch, 11. Juli 2012

Es grünt und blüht

Auch wenn der Sommer gerade Pause macht,im Garten wächst und gedeiht alles ganz Prima und langsam können wir uns nur vom Garten ernähren.Leider muß ich dieses Jahr wieder gegen mitfresser kämpfen,die Schnecken haben wir in Griff bekommen nun machen uns die Wühlmäuse zu schaffen,erst mußten die jungen Salatpflänzle drann glauben dann meine Petersilie und jetzt meine ganzen Karotten und Zwiebeln und weil das nicht reicht verschwand ein Wirsing auch noch.Jetzt hab ich fürs erste Katzenhaare in die Gänge gesteckt und wenn das nicht hilft werde ich härtere Geschütze auffahren und damit meine ich nicht geistige Kontaktaufnahme mit der Oberwühlmaus....
Nun zu was erfreulicheren wie z.b. meiner mexikanischen Sonnenblume die ich dieses Jahr im Artemisia Kräutergarten gefunden habe,bis 1,50 soll sie hoch werden da bin ich gespannt denn im Moment hat sie gerade mal 50cm aber diese wunderschöne Orangene Blüte.
Auch mein Alant hat diese Woche seine ersten Blüten geöffnet,eigentlich hab ich ihn ja mal gepflanzt um damit zu Räuchern aber ich steh jedes Jahr vor dieser wirklich wunderschönen Pflanze und kann keine einzige Blüte abmachen geschweige den eine Wurzel ausgraben.
Gute zwei Meter hoch sind die Blütenkerzen von meinem Eisenhut und leider sieht man auf dem Foto nicht dieses unwahrscheinlich wunderschöne tiefe Blau.Er ist einer meiner vielen Giftpflanzen aber definitiv nicht meine Lehrerpflanze auch wenn er noch so schön ist.
Zinien diese Jahr blühen sie wieder in allen Farben in meinem Garten und ich liebe sie,sie sind ein muß im Bauerngarten genauso wie Dahlien lustigerweise stammen beiden Pflanzen aus Mexico und jetzt leben sie in unseren bayrischen Bauerngärten.

Samstag, 7. Juli 2012

Die vergangene Woche

Eigentlich find die Woche ganz gut an,naja also jedenfalls bis Montag Mittag war sie ganz in Ordnung bis mein Sohn nach Hause kam und wieder mal ärger mit seiner Englischlehrerin hatte.Leider war das nicht das erste mal und mit dieser Frau ist auch kein auskommen,am Dienstag kam dann das passende Telefonat mit ihr in dem sie sich sehr oft am Ton vergriff und dann einfach auflegte so what die gute ist mit ihrem Job maßlos überfordert. Am Mittwoch dann hatte ich endlich meine FA Termin meine Blutungen sind jetzt seit zwei Wochen weg und juhu ich muß noch nicht unters Messer,mir viel ein Stein vom Herzen und ich war so erleichter wie ihr euch vorstellen könnt.Dieses Hochgefühl hielt sage und schreibe bis Donnerstag Morgen.Als ich merkte das mit meiner Blase etwas nicht stimmte und ich unwahrscheinlich viel auf´s Klo flitzen mußte hatte ich so eine vorahnung und als dann noch starke schmerzen hinzukamen saß ich nach einer halben Stunde mal wieder im Wartezimmer meiner Ärztin die mir dann meine befürchtung bestätigte eine Blasenentzündung vom feinsten,vielen Dank aber auch! Mir scheint das ich dieses Jahr alles an Krankheiten mitnehme was so geht ich wünsche mir nur das das jetzt dann ein Ende hat. Der Freitag ja der war gestern und da wollte ich mit meinen Weibern aufs örtliche Kinderfest und so richtig Spaß haben aber nein die Holda saß mit Herrn Holda und Sohn Junior Holda im Krankenhaus und warum weil so ein doofer Trottel meinen kleinen verkloppen hat müssen und dann mit der Faust so auf´s Ohr gehauen hat das er fast nicht´s mehr hörte.Wustet ihr das man von Krankenhausreinigern und zwei Stunden in einem fensterlosen Raum sitzen und warten verblödet? Irgendwann haben wir laut Musik gehört gesungen uns blöde Witze erzählt,getanzt,und uns vorgestellt das wir die einzigen Überlebenden einer Seuche sind und alle anderen draußen jetzt als Zombies umherwandeln *kicher* jaja ich kuk zu viele Horrorfilme.:)Tja und als der Arzt dann kam wollte ich eigentlich lossäckeln aber versäckelt mal einen noch jungen Unfallchirurgen mit Pircing in der Braue und einer sehr symphatischen Art sich zu entschuldigen.Die Untersuchung hat dann auch nur 5Minuten gedauert und außer einer Prellung des Ohrknorpel war alles in Ordnung,das nenn ich schwein gehabt hätte auch anders ausgehen können. Heute ist die Woche fast vorbei und die Katastrophen scheinen auch Pause zu machen deshalb werden wir heute Abend feiern gehn mit unseren Freunden und Morgen ja da wird die Holda um fünf von den Kinderfesttrommlern geweckt und dann schleicht sie sich in Ihren Garten und genießt die morgentliche Gartenidylle. Bis nächste Woche :)

Dienstag, 3. Juli 2012

Gartenbilder

Heute hab ich mal ein paar Gartenbilder mitgebracht,es gibt nichts schöneres als die Sommertage im freien zu verbringen,und da es mir sehr viel besser geht waren wir Samstag auch das erste mal beim baden.Schön war nicht nur das kühle nass sondern auch die schöne Landschaft denn um das Freibad herum waren saftig grüne Allgäuer Hügel auf deren spitzen dunkle Tannenwälder stehen.Auf der fahrt dorthin haben wir dann auch noch gesehen wie ein Kälbchen auf die Welt kam und seine ersten Schritte ins Leben machte,solche Momente machen einen wirklich glücklich.
Fexiernelken und Mutterkraut ich finde das das eine wunderschöne Mischung ist.Beide versamen sich wie die Weltmeister in meinem Garten und ich lasse sie auch immer an Ort und Stelle wachsen.
Meine Himalayan Musk kennt ihr ja schon aber ich find sie immer wieder schön und sie treibt kräftig aus so das ich die neuen frischen Triebe dann da hinbiegen kann wo ich sie hinhaben möchte.
Digitalis und Akeleien diese beiden sind kein Zufall sonder ich hab mir dieses Jahr einfach mal eine Digitalis gekauft ich lasse sie auch dieses Jahr aussamen und hoffe das sie sich fleißig vermehrt.Überhaupt möchte ich dieses Jahr mehr darum schauen das ich Saatgut aus meinem Garten bekomme,eine Liebe Freundin von mir hat sich dazu schon das passende Buch gekauft und gemeinsam werden wir dann wohl hoffentlich so einiges zusammenbekommen vielleicht ja auch zum tauschen.
Sie oder Er das ist hier die Frage eigentlich ist es ja eine Sie aber Leonardo da Vinci ist ihr Namensgeber,diesen Winter hat sie schon arg gelitten und ich mußte sie kräftig zurückschneiden aber dafür erfreut sie uns im Moment mit einem Blütenmehr voller großer gefüllter Blüten.
Und das ist mein Lieblingskräuterbeet,dort wächst seit Jahren mein Ysop,Mutterkraut,Herzgespann,Bergbohnenkraut und Bergminze dazwischen blühen Nelken und bald auch Gladiolen,ich freu mich schon darauf mir Tee´s für den Winter zu mischen.