Montag, 6. August 2012

Geschafft

Gestern war wieder der alljährliche Kräuter-und Kunsthandwerkmarkt in Jungholz und wie die letzten Jahre war auch ich wieder dabei,dieses mal mit einer lieben Freundin.Das Wetter war dieses Jahr gnädig und erst am späten Nachmittag ritt Thor mit seinem Wagen über den Himmel und öffnete die Schleusen und wie das so ist in den Bergen passierte das alles innerhalb von ein paar Minuten. Aber egal ich kann nicht jammern und man lernt auf so Märkten echt nette Leute kennen nicht nur bei den Kunden sondern auch bei den Mitverkäufern,neben uns war ein älteres Ehepaar und dem Mann waren wir wirklich dankbar das er uns beim Zeltaufbau geholfen hat(obwohl wir einen Tag davor eine Einweisung bekommen haben.:)).Unter den Kunden war so alles zu finden Franzosen,Italiener,Briten und Holländer,Esoteriker,Angeber,Neugierige einfach eine bunte und interessante Mischung. Vor allem eine Frau und ja ich muß euch von Ihr erzählen hat es mir besonders angetan,sie ist jedes Jahr auch auf dem Markt mit Ihrem Mann und dieses Jahr haben wir einfach etwas länger und intensiver miteinander gesprochen.Darüber wie schön das Leben im Einklang mit der Natur und den Göttern ist,wie wenig man eigentlich braucht um zufrieden zu sein und darüber wie arrogant und abgehoben viele Menschen sind und die Bodenhaftung verloren haben und nur noch dafür Leben um es der Gesellschaft recht zu machen.Wir haben auch darüber gesprochen wie kommerziell die ganze Kräuter,Räucher ect.Szene geworden ist und das es bei den Meisten wirklich nur noch darum geht wie viel Geld nach so einem Kurs im Säckel ist und jede kleinigkeit wird extra berechnet.Sie hat sich da wohl schon lange von abgewannt und ich ja ich bin da noch nie so dabei gewesen. Das Gespräch endete dann noch mit der weisen Göttin Holle und ich merkte wie sehr ich die letzten Wochen von meinem Weg immer mehr abgekommen bin,irgendwie in mir war mir das schon klar durch meine Krankheit und die schwere Krankheit meines Papa´s hab ich mich einfach distanziert,Kartenlege anfragen hab ich abgelehnt,ich hätte einige Warzen wegzumachen mach ich aber nicht ja und ich selber ich hoffe das jetzt eine Zeit kommt in der ich mich wieder auf das wesentliche Besinnen kann,meinem Garten,meinen Kräutern,den Göttern und natürlich mir.
Wie ihr seht stricke ich wieder mehr Socken und im Moment hab ich da so tolle Muster gefunden die es wie immer als kostenlosen Download bei Ravelry gibt.Diese beiden sind vom Wollhuhn die wirklich tolle und einfache Anleitungen macht.

Sonntag, 29. Juli 2012

Ich mach es mir bunt

Dieses Jahr hab ich wieder Zinien im Garten und ich liebe ihre wunderschönen bunten Blüten
Endlich ist mein buntes Sommernachtstraum Tuch fertig,das mit dem Spannen war so eine Sache und meine Matratze ist definitiv zu klein achja und ich muß mir unbedingt mehr Stecknadeln kaufen.
Diesen Strauß hab ich gestern aus dem Garten mitgebracht und er hat ja schon a bisserl was von Herbst mit den Vogelbeeren und den Dahlien und was ich auch gerne in meine Sträuße mache sind Ringelblumen die Samen hab ich zum Geburtstag von der lieben Alruna bekommen und jetzt hab ich wirklich die tollsten Blüten im Garten,gefüllt,einfach,mit dunkler Mitte,Orange oder Gelb.

Samstag, 28. Juli 2012

Gemüsesucht

So viel lecker Gemüse und wisst ihr was das hab ich alles heute frisch aus dem Garten geholt.Besonders Stolz bin ich auf meinen Blumenkohl,die letzten Jahre blieben meine Versuche ihn anzubauen ohne Erfolg entweder verkümmerten die Röschen auf halben weg oder er verschwand einfach sang und klanglos.Das gleiche hatte ich mit meinen Stangen-und Buschbohnen aber ich denke da war ich selber Schuld denn ich fing an zu experementieren und steckte blaue Bohnen letztes Jahr wars die blaue Hilde und die machte gar keine Anstalten zu wachsen.Dieses Jahr bin ich auf die normalen Sorten wie Neckarkönigin umgestiegen und siehe da sie wachsen und gedeihen ohne Probleme.Ein Garten ist halt immer ein ewiges lernen nicht nur welche Sorten am besten geeignet sind sondern auch Geduld und Gelassenheit lernt man. Jedenfalls bin ich jetzt gerüstet für die nächsten Tage und im Garten wartet noch so einiges darauf geerntet zu werden nicht nur Gemüse sondern auch meine ganzen Teekräuter aber da sollte das Wetter mal beständiger sein... Achja aus einem Teil Gemüse wurde heut ein großer Topf Gemüseeintopf,mit frischem Schnittlauch,Peterle und Bohnenkraut.Leckeeeer!!

Dienstag, 24. Juli 2012

Endlich wieder Sonne

Ich hab mich ja über den vielen Regen nicht beschwert denn trotz allem kam immer wieder mal die Sonne und im Garten wächst auch alles wie es sollte,trotzdem bin ich jetzt froh das endlich der Sommer wieder vorbeischaut.Auch wenn alles toll wächst hab ich dieses Jahr ein riesen Problem mit Wühlmäusen.Erst machten sie sich im Frühbeet zu schaffen,dann kamen meine Karotten und Zwiebeln drann,Wirsing,Buschbohnen,Mangold und zum Schluß auch noch ein paar Dahlien.Sauber aber auch stinksauer bin ich auf diese blöden Viecher aber ändern kann ich´s leider auch nicht. Neulich hat die liebe Carmen von "Ein Schweizer Garten" von ihrem "Flower to go Strauß" berichtet der mitunter aus Fußballopfern besteht,bei mir steht im Moment ein "Wühlmausopfer Strauß" auf dem Tisch nachdem sie sich über die Knollen hergemacht haben so kommt man auch zu einem großen schönen Strauß.Den Rest hab ich auf einem Spaziergang gesammelt,Wasserdost,Waldengelwurz und Wasserminze obwohl ich mir da nicht ganz so sicher bin ob die wirklich so heißt da Minzen ja Bastarde sind. Morgen ist bei uns letzter Schultag und ich bin echt froh denn das heißt einfach mehr Freiheit nicht nur für die Kinder.:)

Sonntag, 22. Juli 2012

Etwas besonderes

Etwas für mich wirklich besonderes hab ich letzte Woche erlebt,denn irgendwie bleibt dieses Jahr wohl für mich das Katastrophenjahr auch wenn es rein pyshisch mich nicht betrifft,aber psychisch bin ich seit ein paar Wochen sehr angespannt weil es in unserer Familie einen sehr schweren Krankheitsfall gibt. Jedenfalls ging es mir nach einem Telefonat recht schlecht und da nahm Sohn Junior einfach meine Hand und hielt sie Fest,eine kleine Geste mit einer großen Wirkung.

Sonntag, 15. Juli 2012

Viele schöne Dinge

Eine Woche wieder vorbei und die Kathastrophenmeldungen im Hause Holda halten sich im Zaum,keine Arztbesuche,keine überforderten Lehrkörper und die anderen "Problemchen" kann man hinnehmen oder haben sich schnell in Luft aufgelöst. Deshalb gibt es heut einfach nur schönes zum kuken. Kennt ihr die Pflanze auf dem Bild? Ich wußte bis letzte Woche nicht was ich da habe,eigentlich hab ich sie jetzt schon ein Jahr letztes Jahr auf der Gemeinde habe ich mir von der netten Dame an der Ausweisstelle einen Ableger erbettelt.Verhätschelt und gepudert hab ich ihn und als er dann die ersten neuen Blätter bekam hab ich mich riesig gefreut mir war egal was das für ein Grünzeug war mir hat sie einfach nur gefallen.Aber jetzt tataaa dank Tante Google weiß ich das ich hier eine Ufopflanze oder auch Chinesischer Talerbaum genannt besitze,wie der Name schon verrät kommt sie aus China und wächst dort nur in bestimmten Gebieten.Aber ehrlich ist doch egal weil ich sie wunderschön finde.
Hier seht ihr meinen neuesten Küchenkranz voller Strohblumen aus dem Garten.Gemacht hat ihn heute mein Junior und sie leuchten so wunderschön das mir das Wetter da draußen sowas von Egal ist.Mir geht dieses Wettergejammer sowieso auf den Wecker ist es heiß und schön wird gejammert weil es zu trocken ist und jetzt wird gejammert weil es zu kalt und zu nass ist,ich weiß ja nicht wie es woanders ist aber wir waren gestern den ganzen Nachmittag im Garten es ging zwar ein recht wilder Wind aber die Sonne schien und es war genau richtig für die Gartenarbeit und auch die letzte Woche war so schlecht nun auch nicht hin und wieder etwas Regen aber die Sonne war auch oft genug zu sehen.Ich hab ja die Hoffnung das dafür die Sommerferien so richtig Bombe werden,der Sommer ist noch lang nicht vorbei.
Kennt ihr auch so nette Leute? Meine Nachbarin stand vor kurzen vor der Tür und zeigte mir ihre total süßen selbergenähten Leder Babyschüchen die sie verkaufen möchte und von mir wissen wollte wie das so bei DaWanda sei und wie das so ist erzählte ich ihr von meinem Erdbeerstoff der nun seit zwei Jahren darauf gewartet hat vernäht zu werden...und schwups hatte ich endlich meine langersehnte Erdbeertischdecke...danke liebe Nachbarin!Und dann ist da noch meine Liebe Freundin die immer irgendwie an mich denkt und extra nur für mich auf einem Flohmarkt eine alte und nicht mehr ganz so frische Ausgabe des Bayrischen Kochbuches erstanden hat,weil ich immer schon eine wollte als ich ihr das Geld geben wollte grinste sie und meinte nene das ist ein Geschenk.Danke liebe Freundin!
Und zum Schluß strickt sich die Holda mal wieder Socken mit einem "konzentrier" Muster.:)

Mittwoch, 11. Juli 2012

Es grünt und blüht

Auch wenn der Sommer gerade Pause macht,im Garten wächst und gedeiht alles ganz Prima und langsam können wir uns nur vom Garten ernähren.Leider muß ich dieses Jahr wieder gegen mitfresser kämpfen,die Schnecken haben wir in Griff bekommen nun machen uns die Wühlmäuse zu schaffen,erst mußten die jungen Salatpflänzle drann glauben dann meine Petersilie und jetzt meine ganzen Karotten und Zwiebeln und weil das nicht reicht verschwand ein Wirsing auch noch.Jetzt hab ich fürs erste Katzenhaare in die Gänge gesteckt und wenn das nicht hilft werde ich härtere Geschütze auffahren und damit meine ich nicht geistige Kontaktaufnahme mit der Oberwühlmaus....
Nun zu was erfreulicheren wie z.b. meiner mexikanischen Sonnenblume die ich dieses Jahr im Artemisia Kräutergarten gefunden habe,bis 1,50 soll sie hoch werden da bin ich gespannt denn im Moment hat sie gerade mal 50cm aber diese wunderschöne Orangene Blüte.
Auch mein Alant hat diese Woche seine ersten Blüten geöffnet,eigentlich hab ich ihn ja mal gepflanzt um damit zu Räuchern aber ich steh jedes Jahr vor dieser wirklich wunderschönen Pflanze und kann keine einzige Blüte abmachen geschweige den eine Wurzel ausgraben.
Gute zwei Meter hoch sind die Blütenkerzen von meinem Eisenhut und leider sieht man auf dem Foto nicht dieses unwahrscheinlich wunderschöne tiefe Blau.Er ist einer meiner vielen Giftpflanzen aber definitiv nicht meine Lehrerpflanze auch wenn er noch so schön ist.
Zinien diese Jahr blühen sie wieder in allen Farben in meinem Garten und ich liebe sie,sie sind ein muß im Bauerngarten genauso wie Dahlien lustigerweise stammen beiden Pflanzen aus Mexico und jetzt leben sie in unseren bayrischen Bauerngärten.