Dienstag, 3. April 2012

Zwischen Frühlingssonne und Wind

Irgendwo zwischen diesen beiden hat er mich wohl gefunden,direkt auf mich zugesteuert und mich umgeworfen mich platt gemacht.Von wem ich da schreibe? Von diesem tollen Virus der mir seit Freitag das Leben wirklich sehr schwer macht,klar hin und wieder bin auch ich immer etwas krank aber das ist seit langer Zeit mal wieder was "richtiges". Am Freitag ging es los mit Fieber,schweißausbrüchen,Halskratzen und Husten das sogar das Schuheshoppen zur Qual wurde(ja mir macht so was normalerweise riesig spaß),in der Nacht wachte ich auf weil ich keine Luft mehr bekam und das war erst der Anfang zwei Nächte lang hatte ich nur vier Stunden schlaf und die nacht von Sonntag auf Montag warens nur zwei,also bin ich gestern gleich zum Arzt mein Hirn war Pudding ich konnte vor schmerzen nicht mehr richtig Husten und dann saß ich da noch drei Stunden im Wartezimmer bis ich dran kam. Das Ergebnis war dann das ich mir eine spastische Bronchitis eingefangen hab und nicht mal mehr fähig war mich gegen das verschriebene Antibiotika zu wehren was in meinem Fall wirklich das beste ist denn das nächste Stadion ist dann Lungenentzündung bäh nein Danke. So lieg oder sitz ich hier rum nimm brav meine Medizin,mach ein bischen Haushalt(was ich eigentlich nicht dürfte)und leid so vor mich hin wenns mal gut ist und das Hirn einigermaßen funktioniert sitze ich am Spinnrad oder stricke.Dieses mal ist es ein Tentaculum und wieder von Ravelry wo man sich die Anleitung kostenlos herunterladen kann. So mehr schreib ich nicht das Hirn wird schon wieder weich.:)
Und hier noch mein Tentaculum,es ist einfach zu stricken und ist für einen Knäuel Sockenwolle also 100g.

Sonntag, 25. März 2012

Einfach Toll


Was für einen tollen Samstag hab ich gestern erlebt.Da ein Donnerstag nicht gerade der beste Tag ist um seinen Geburtstag zu feiern(weil da immer alle beschäftigt sind)hab ich das ganze auf gestern verschoben,und es war wirklich einfach toll die liebe Alruna ist für mich den weiten weg gefahren und hat mir dann auch noch echt starke Geschenke mitgebracht überhaupt habe ich echt tolle Freunde denn sie wissen ganz genau was mein Herz begehrt.So bin ich jetzt stolzer besitzer von einem riesenknäuel Merinokammzug in Grün,einem tollen Buch vom Rätsch,einer wirklich schönen Blume(die ich heute bekam),einem Büchergutschein,Opalwolle,Tee und so einiges für die Nerven in schokiger und flüssiger Form.Der Nachmittag war leider viel zu schnell vorbei aber es ist doch immer so wenn es schön ist oder?
Heute kam dann noch eine liebe Freundin der es gestern nicht besonders gut ging kurz vorbei und den Rest des heutigen Tages haben wir dann im Garten verbracht denn da steht seit gestern ein weiteres Geschenk und zwar von meinem Mann der hat mir nämlich ein Frühbeet gebaut und das hab ich dann heute gleich bepflanzt mit Salat,Kohlrabi,Ruccola,Radieschen und Petersilie.
Und jetzt bin ich wirklich fix und fertig aber glücklich...

Samstag, 17. März 2012

Frühlingskräuter

Endlich ist es wieder so weit und obwohl hier und da noch Schneereste liegen sprießen an anderer Stelle schon die ersten guten Wildkräuter.
Auf dem Rundgang durch meinen Garten fand ich schon Brennesseln,Knoblauchsrauke,Vogelmiere und die beiden auf den Fotos.
Das Scharbockskraut auch Feigwurz genannt treibt jetzt seine schönen dunklen glänzenden Blätter aus.Früher als es noch keine Supermärkte gab und das Nahrungsangebot im Winter recht Mager war hatten viele Menschen am Ende des Winters den Scharbock auch Skorbut genannt.Wegen seines hohen Vitamin C gehaltes war das Scharbockskraut das erste Kraut was die Menschen zu sich nahmen.
Heute weiß man das es auch gegen Hautunreinheiten,Hämorrhoiden,Warzen und Frühjahrsmüdigkeit hilft.
Mann kann es auch ganz einfach wegen seines würzigen Geschmacks in Salate oder Kräuterquark machen und aus den Knospen kann man noch einen Kapernersatz herstellen.
Die Gundelrebe oder Donnerrebe mag ich sehr gerne nicht nur weil es viele wunderschöne Namen trägt sondern auch wegen seiner Würzkraft.In meinem Garten wimmelt es nur so von Ihr und das freut mich denn es ist auch eine Pflanze der Andersweltigen der Zwerge und Gnome.
Einen Zweig hinter die Ohren oder in die Haare geklemmt wirkt wie eine kleine Antenne und wir können besser Kontakt zu den Wesenheiten aufnehmen.
Die Heilkraft der Donnerrebe ist recht breitgefächert,als Schnupftabak hilft es bei leichten Kopfschmerzen,ein Ölauszug ist ein wunderbares Heilöl und in fetter Milch ausgekocht (wie Anismilch)hilft er gegen Husten und Bronchitis.Die Künstler die noch mit Bleihaltigen Farben gearbeitet haben tranken Donnerrebentee um das Blei aus dem Körper zu spülen.
In der Küche schmeckt die Gundelrebe vor allem zu Kartoffelgerichten ich mag sie sehr gern in Kartoffelsuppe man sollte sie nicht überdosieren wegen ihres intensiven Geschmacks.

Mittwoch, 7. März 2012

Was gestricktes wieder


Wieder mal ein Tuch aber ein kleines 100g Wolle reichen dafür,gefunden wie immer bei Ravelry und das gute Stück nennt sich Pimpelise.Gestrickt hab ich es in einem hellflieder aber nicht für mich sondern für meine Oma die im Mai Geburtstag hat aber ich werd mir wohl auch noch eins stricken oder zwei.
Heute hab ich seit längeren mal wieder geräuchert Lust hatte ich auf Sandelholz und Drachenblut ob das so eine gute Idee war...:) Naja ich kann mit allem leben.
Und dann geistert da eine unreife Idee in meinem Kopf rum mal kuken wie sie sich entwickelt.

Montag, 5. März 2012

Kurzmeldung

Das Wetter ist wieder total bescheiden,und mein Körper neigt bei der niedrigen Sonnenstrahlung dazu in so etwas wie eine Winterstarre zu verfallen.
Wenigstens das Wochenende hab ich noch genutzt um im Garten die Sonne zu genießen und Schneeglöckchen zu zählen,naja und Pläne wurden auch geschmiedet wie wo was zu wachsen hat und warum dieses oder jenes geändert werden muß Gartenkram halt.
Achja und Freitag hatte ich meine erste Bauchtanzstunde und es hat riesig Spaß gemacht,meine Beine waren zwar hin und wieder kurz vor dem verknoten und meine Finger machten auch nicht was sie sollten nach einer Zeit aber ansonsten war es toll und ich freu mich schon auf diesen Freitag da darf ich dann mit dem Hüfttuch einer Bekannten tanzen das klimpert dann noch schön.Morgen geht es erst mal wieder zur Wassergym ganz ehrlich so viel Sport hab ich schon lange nicht mehr gemacht und nein ich jammer nicht sondern freu mich einfach darüber das ich das alles machen kann.

Donnerstag, 1. März 2012

Meteorologischer Frühlingsanfang

Was für ein Tag passend dazu hat heute die Sonne geschienen von morgens bis abends,die Vögel zwitscherten Frühlingslieder,Krokusse und Schneeglöckchen blühen und der erste Schmetterling flog an meinem Fenster vorbei,bei so einem Wetter kann man doch nur strahlen und gute Laune haben oder?
Passend zum Frühling hab ich mir schon letztes Jahr diese hübschen Tassen von "PIP" gekauft vier Stück sind es eigentlich.Die Schüsseln kommen nach und nach genauso wie die Teller die ich noch möchte...ich finds richtig hübsch aber ich mag ja sowieso fas alles mit Blüten und Tierchen.
Meine weiße Phalaneopsis hat auch wieder ihre Blüten geöffnet,drei große Rispen hat sie lächelt mich jeden Tag an.Ich hab sie letztes Jahr zum Geburtstag bekommen,sie ist eine von vielen nur viel größer wie die anderen.
Und auch in der Wohnung ist der Frühling eingekehrt,hier und da gibts es auch schon ein bischen Ostaraschmuck.Das Primel auf dem Tisch hat mir von der Farbe her so supergut gefallen nur weiß ich nicht was ich mit ihm machen soll wenn es verblüt ist,kann ich es in den Garten pflanzen oder ist das eine Wohnungspflanze und blüht sie wieder oder ist das nur eine einmalblüh Züchtung?Weiß das vielleicht jemand von euch?
Ja und dann hab ich heute beim großen A... mich mit jeder Menge Blumenzwiebeln eingedeckt jetzt heißt es abwarten und geduldig sein.

Montag, 27. Februar 2012

Tauwetter

Langsam scheint der Schnee zu verschwinden,die Sonne schleckt jedenfalls fleißig und an manchen stellen sieht man schon wieder Rasen.Nicht nur ich sondern auch andere die einen Garten haben,haben begonnen für das neue Gartenjahr vorzusorgen und sähen fleißig was man so alles haben möchte.Bei mir sind es eigentlich immer die Standart Gemüse,Tomaten,Salat,Mangold,Paprika,Gurken,Zucchini,Lauch,Brokkolie,Rosenkohl,Rote Beete ect.hin und wieder kommen auch ein paar alte Gemüsesorten hinzu wie die rote Melde,Schinkenwurzel und Haferwurz auch gegen Topinambur hab ich nichts einzuwenden.Da das Garteln im Familienblut steckt hatte ich heute dann auch ein Beratungsgespräch mit meinem Papa der dann auch noch für mich ein paar Tomaten,Paprika und Gurkensamen extra mitgesäht hat.
Wenn es weiter so schön bleibt werd ich mal diese Woche in den Garten stiefeln und nach dem rechten schaun und vielleicht auch die Sonne ein wenig genießen.
Ansonsten läuft der Alltag seine gewohnten Bahnen die Faschingsferien sind seit heute vorbei und ich hatte heute Nachmittag meine erste Stunde Wassergymnastik,viel spaß macht das ganze und ich freu mich schon auf die nächste Stunde die ich aber erst nächste Woche wieder habe denn diese Woche werd ich mit ein paar Freundinen das Bauchtanzen ausprobieren genügend Bauch ist ja bei mir vorhanden.:)