Dienstag, 20. September 2011

Für Kunstliebhaber

Heute war mal wieder Arbeitstag wie jeden Dienstag und ich denke nicht jeder geht so gerne zum Arbeiten wie ich,nicht nur weil es "nur" einmal die Woche ist und nicht "nur" weil es unwahrscheinlich nette Leute sind sondern auch weil ich dort sehr viel erzählt und gezeigt bekomme.Als erstes bekam ich heute die Empfehlung den neuen Spiegel zu kaufen denn dort gibt es dieses mal eine ellenlange Reportage über unseren Herrn Ratzinger also ich werd ihn mir holen denn das ganze soll doch sehr kritisch geschrieben sein.Das zweite Gespräch ging über Kunst und hier in Isny gibt und gab es wirklich sehr tolle Künstler zum einen Friedrich Hechelmann und dann noch Fridel Dethleffs,es ist wirklich immer wieder eine bereicherung sich mit den beiden zu unterhalten ich bin wirklich dankbar diese beiden zu kennen.

Sonntag, 18. September 2011

Eine Reise ins Jahr 1525

Gestern machten wir uns auf den Weg nach Bad Grönenbach zum Mittelaltermarkt Anno 1525.Anfangs wollte das Wetter noch nicht so hundertprozentig mitspielen aber als wir an der hohen Burg ankamen wurden wir von der Sonne begrüßt.
Für uns war das das erste mal auf diesem Markt und er war sehr schön uns so einiges wurde geboten,von vielen Ständen bis hin zum Heerlager wo man sich das Leben in den Zelten anschaun konnte.Auch ein Schmied war da bei dem die Kinder sich etwas schmieden konnten,da gabs für den kleinen eine gedrehte Speerspitze.
Schaut doch gar nich so übel aus und ich denke die Gewandeten haben ihren Spaß dabei.Auf dem Markt hab ich dann auch noch die liebe Alruna(Alrunas Hain) getroffen aber leider nicht lange.Am lustigsten war Oskar ein Gaukler der wirklich eine hervoragende Show ablieferte und jeden zum lachen brachte.Und auch eine Spinnerin war da mit der ich mich dann noch unterhalten habe.
Es war wirklich ein schöner Tag und bei den vielen Gewandeten hab ich jetzt auch Lust bekommen mir ein Gewand zu kaufen auch auf die Gefahr hin das es dann doch die meiste Zeit im Schrank hängen wird.Am späten Nachmittag sind wir dann nach Hause gefahren und dann kam auch der Regen.
So einen schönen Gemüsegarten hätt ich auch gerne....

Sonntag, 11. September 2011

Das letzte mal?

Heute war es nochmal so warm das wir am Nachmittag unser Badezeug gepackt haben und auf zum Alpsee sind.Dort gibt es ein wunderschönes gemütliches Freibad das sowohl beheizte Becken genauso wie einen direkten Zugang zum kleinen Alpsee hat.
Da wir nah am See lagen hatten wir diese süßen Blesshühner als Gäste,ganz ohne Scheu watschelten sie über unsere Decken und Handtücher und frassen fleissig Gras,hin und wieder kam ein fragender Blick nach etwas zu naschen aber das gibt es bei mir nicht die sollen das nehmen was die Natur ihnen bietet.
Ja man sieht das es September ist die Sonne ist zwar noch sehr kräftig,aber ihr Licht hat schon diesen sanften herbstlichen Ton und die Bäume rundherum werden langsam bunt.Ich denke das war für dieses Jahr das letzte mal für´s Freibad oder den See.Und jetzt tja nachdem ein starker Wind uns nach Hause trieb Blitzt und Donnert es und regnet aus den schwarzen Wolken die ganz schnell alles dunkel machten,ich hingegen hab für Morgen alles hergerichtet denn leider war das heute der letzte Ferientag und ab Morgen geht die Schule wieder los.

Donnerstag, 8. September 2011

Herbstgefühl


Langsam kommt er,der Herbst meine Geranien hab ich gestern ausgetauscht gegen Erika und überall sprießen die Filzpilze und Kürbisse.Im Garten gibt es kaum noch was zu ernten denn der Wirsing,Spinat und Feldsalat brauchen noch und das Sommergemüse ist schon längst geerntet alles in allem war es kein gutes Gartenjahr.Egal ich freu mich jetzt über die Herbststürme,die bunten Blätter und der vielen Zeit zum spinnen und stricken,und natürlich auf die Suppen und Eintöpfe die dann viel besser schmecken.Was hingegen gar nicht geht ist das seit Samstag der Glühwein und die Lebkuchen in den Läden stehen das passt nicht und daran werd ich mich nie gewöhnen können.

Montag, 5. September 2011

Lesestoff

Der Herbst kommt und damit auch wieder die Lesezeit,bei mir jedenfalls im Sommer bin ich mit allem anderen beschäftigt nur nicht mit dem lesen.Gestern bekam ich von meiner Freundin das Buch "Märchen von Hexen und weisen Frauen",die Autorin Siegried Früh hat auch das Buch "Rauhnächte" geschrieben das ich hier ja schon mal vorgestellt habe.Dieses ist aber nur mit zusammengetragenen Märchen wärend bei den Rauhnächten auch Brauchtum eine Rolle spielt trotzdem ist es wirklich schön zu lesen und vorlesen.

Sonntag, 4. September 2011

Das ham ma uns verdient...

Diesen Songtitel von den Fanta Vier hab ich seit heute Mittag in meinem Ohr und warum?Weil wir uns heute einen wunderbaren und bombastischen Tag in der Therme im Bad Wörishofen gegönnt haben.Ein wirklich wunderschönes Bad mit vielen verschiedenen Gesundheitsbädern und einem Glasdach das bei schönem Wetter zurückgefahren werden kann und das haben sie heute gemacht.Also lagen wir unter blauem Himmel und Palmen und haben die Seele baumeln lassen ganze vier Stunden lang.Für Familien mit Kleinkindern ist das Bad jedoch nur Samstags zu empfehlen denn dann ist auch der Thermenbereich für Kinder geöffnet ansonsten erst ab 16 und ganz ehrlich das ist auch gut so,meine sind ja den Göttern sei dank schon groß genug und wir konnten sie im Kinderbad alleine lassen hin und wieder schaute Papa nach dem rechten.Über den Preis dieses Nachmittag im Paradies werde ich höfflichst schweigen ;) Auf dem Heimweg mit diesem entspannten Urlaubsgefühl gerieten wir dann in das angekündigte Unwetter,es regnete so schlimm das wir anhalten mußten bis es besser wurde aber wir sind gut heimgekommen und werden den Abend bei Kerzenschein ausklingen lassen.

Freitag, 2. September 2011

Seelenmüll die zweite

Manche Dinge sollte man wohl besser in sich hineinfressen und nicht hoffen das man irgendwelche Ratschläge bekommt,denn das Ende ist das man dann nämlich selber Ärger bekommt.Ich danke euch für eure bestärkenden Kommentare die ich aber alle nicht veröffentlichen möchte und kann,ich hab sie aber alle gelesen.
Auch werde ich mir in Zukunft genau überlegen wie weit und ob ich überhaupt noch jemanden Helfen werde.