Freitag, 25. Juni 2010

Schnitzeltag


Geschafft bin ich und geschafft haben wirs,endlich nach langem warten bekam ich meine Holzschnitzel für meine Gartenwege,glaubt mir das war eine Menge Holz da im Anhänger und ich fragte mich wo das alles hinsollte aber nach 4Stunden Schubkarren war es geschafft und tatsächlich war am Schluß nichts mehr übrig.
Ja und toll schauts jetzt aus und ich freu mich natürlich riesig darüber,Mittag sind wir dann nach Hause um uns auszuruhn und da lag auf meinem Schuhschrank ein kleines Päckchen auf das ich schon gewartet habe und was war drin?Meine Handspindel und 100g wunderschöne bunte Wolle zum Ausprobieren.Als ich dann mit der Anleitung fertig war mußte ich schmunzeln denn ganz unten stand man solle geduldig sein und die Ruhe bewahren.*gg*
Na mal schaun was ich damit machen werde,am späten Nachmittag sind wir dann nochmal in den Garten zum Rasenmähen und jetzt bin ich fertig hab keine Lust mehr und bin total verstochen am Morgen waren es die Bremen und jetzt die Mücken nachgezählt komm ich auf gut 15Stiche.Aber jetzt kommt erst mal das Wochenende mal sehen was das für Überraschungen für mich bereit hält.

Donnerstag, 24. Juni 2010

Ein bißchen gepunktet


Das ich nicht zu der Sorte Mensch *Normal*gehöre ist völlig in Ordnung und stört mich keineswegs.Den mal erlich was ist denn heute schon Normal?
Eine meiner vielen kleinen Verrücktheiten ist das ich auf alles was rot-weiß gepunktet ist stehe dazu gehört natürlich auch der Fliegenpilz den ich ich verschiedenen größen zu Hause hab*gg*
Dank E*** hab ich diese Woche meiner Leidenschaft nachgegeben und mir endlich meine heißersehnte rot-weiß gepunktete Teekanne gekauft.Promt war sich auch zwei Tage später schon da und seitdem ziert sie meine Küche und irgenwie schmeckt der Tee jetzt natürlich noch viel viel besser.Ich find ja auch die Form so schön sie hat was nostalgisches und ist auch für mich etwas ausergewöhnliches.*schwärm*
Ein paar Stunden später kam dann noch mein neuer Mäusekäfig ähh ich meine Mäusepalast denn das Ding ist riesengroß und wie ich dann heute Morgen um fünf feststellen mußte nicht ausbruchssicher.Denn eine meiner Mäuse hat sich wieder aus dem Staub gemacht und sich in meine Orchidee eingenistet erst durch mehrmaliges Klopfen kam sie total verschlafen aus der Erde raus, ts ts sachen gibt´s jetzt wurde der Deckel wieder so verklebt das mir das kein zweites mal mehr passiert.
Achja und habt ihr schon gesehen?Der Sommer ist wieder da...ein kleines und leises Hurra,denn wer weiß wie lang er dieses mal bleibt.

Montag, 21. Juni 2010

Eine Sommersonnwend


Das Wetter spielt ja leider nicht so mit.Anstelle von Sommer herrscht über uns die Schafskälte auf den Bergen liegt Neuschnee und meine dicken Wollsocken hab ich auch wieder aus meiner Schublade gekramt.
Aber egal,die Götter waren heute gnädig ließen das Nass in den Wolken und ab und an zeigten sich blaue Streifen zwischen dem grauen Gewölk.Der starke Wind half kräftig mit und so konnten wir heute Nachmittag ein wenig nach draußen,ich konnte wieder einige Hollerblüten ergattern,Schafgarbe und wunderschöne kleinblütige weiße Rosen.
Daheim wurde die Wohnung mit den Blüten geschmückt.In der Küche verströmt der Holler seinen Duft gemischt mit frischgeschnittenem Schnittlauch und hier bei mir wird die Luft mit meiner Sonnwendräucherung beduftet.Recht blumig ist sie mal wieder geworden aber mit einer harzigen Note,Rose,Lavendel,Mariengras,Drachenblut,Myrrhe und Styrax für mich passt sie perfekt zu diesem Tag.

Sonntag, 20. Juni 2010

Hollerjagd


Endlich wieder mal eine etwas größere Regenpause und die muß genutzt werden.Also schnappte ich mir meinen Korb eine Schere und vorsichtshalber auch meinen Schirm und dann ab in den Garten.
Ein ganzer Korb ist es geworden aber für Tee werde ich die nassen Blüten nicht verwenden,da warte ich lieber auf sonnige trockene Tage.
Aus den Blüten hab ich dann natürlich Hollersirup angesetzt und Hollerlikör nach dem Rezept von der lieben Sefa.
Da das Rezept von letztem Jahr ist schreib ich es für alle die es interessiert hier noch mal rein.Es ist ganz einfach Hollerblüten werden abwechselnd mit Kandis und Zitronenscheiben in ein großes Gefäß geschichtet mit Wodka übergossen und dann 6Wochen stehen gelassen wer will kann auch noch ein paar Gewürze mit reinmachen ich hab ihn pur gelassen.
Und dann werd ich heute noch etwas aus den Blüten machen und zwar Hollersalbe.
Dazu braucht ihr 8-10 Hollerblüten
250ml gutes Öl(Mandel-Distel-Sonnenblumenöl)
40-50g Bienenwachs
Die Blüten werden mit dem Öl erhitzt bis Bläschen aufsteigen dann das ganze vom Herd gezogen abkühlen lassen und über Nacht kühl stellen.Am nächsten Tag wieder die gleiche prozedur und wieder 12-24 Stunden stehen lassen.Dann das Öl erhitzen durch ein feines Sieb abgießen,das Holleröl in einem Topf auffangen leicht erhitzen,dann das Bienenwachs darin auflösen und in kleine saubere Behältnisse füllen.Kühl und dunkel lagern,die Salbe ist ein Jahr haltbar.Die Hollersalbe pflegt strapazierte Hände,rauhe rissige Lippen und lässt kleine Wunden narbenfrei verheilen.
Morgen werd ich noch Hollergelee machen und Holleressig ansetzen.
Morgen ist ja auch Sonnwend aber bei dem Wetter fällt ein großes Feuer draußen im Garten flach,ich hoffe das ich es am Wochenende wenn Vollmond ist nachholen kann(flehender Blick zu den Wettergöttern)gestern hab ich jedenfalls ein Sonnwendbrot gebacken aus Urdinkel,Dinkelsauerteig,mit Brennesselsamen,Hanfsamen,Sonnenblumenkernen,und meine eigene Brotgewürzmischung und das Brot schmeckt richtig gut nussig und würzig.
Und damit ich s nicht vergess ne Räucherung will ich auch noch machen nur was für eine weiß ich noch nicht sogar der Ansatz schwebt noch in den Wolken das wird wohl ein intuitives in die Räucherkiste greifen und schaun was bei rauskommt.

Donnerstag, 17. Juni 2010

Es geht mir gut


Wenn ich das sagen würde wäre es glatt gelogen,denn mir geht es wirklich alles andere als gut.Die letzten zwei Tage haben mich an meine nervliche Belastungsgrenze gebracht und nur mit viel Hilfe von so einigen Seiten stehe ich mit den Beinen wieder auf dem Boden.Es lässt einen schon verzweifeln wenn man von einer wildfremden Person beschuldigungen an den Kopf geworfen bekommt die sie selber nur von hörensagen erfahren hat und auch nicht bereit ist sich an einem konstruktiven Gespräch zu beteiligen.Andrerseits möchte ich auch kein Gespräch mit dieser Person führen denn wenn jemand von dem gehörten so 100prozentig überzeugt ist und nur durch seine berufliche Ausbildung meint man hätte die Weisheit für sich gepachtet ist es besser das Feld zu räumen, und sich auf das was für einen wichtig ist zu konzentrieren.Ich mache aber immer wieder die Feststellung das gerade die die genug selber vor der Türe kehren müßten sich lieber auf andere stürzen und sich dann wie kleine Hunde festbeissen und dinge sehen wollen die gar nicht vorhanden sind.Ich bin einfach nur noch wütend und verkrieche mich lieber denn ich kenne mich und wenn ich wütend bin kann ich ungerecht werden und strafe die die nichts dafür können.So und mehr will und kann ich dazu nicht schreiben was daraus wird wird die Zeit mit sich bringen.

Montag, 14. Juni 2010

Gute Seiten


Man soll ja aus jedem Wetter das beste für sich herausholen,so hab ich es endlich nachdem ich es schon letztes Jahr vor hatte meinen Rosentürkranz für die Sommermonate genäht.*freu*
Heute morgen wurde er dann wieder an die Tür gehangen und für gut befunden.Tja das Wetter das ist ja so eine sache dieses Jahr kaum das es mal richtig Sommer wird und man sich die Klamotten vom Leib reissen kann ziehen schon wieder dunkle regenschwere Wolken auf und man zieht wieder ein Teil mehr an.
Jedesmal wenn ich mir über das Wetter gedanken mache fällt mir das alte Lied von Rudi Carell ein "Wann wirds mal wieder richtig Sommer"ob dieser Gedanke zu sehr vorgegriffen von mir ist?Bin ich vielleicht ein wenig zu Ungeduldig was diesen Sommer betrifft?
Denn was das Wachstum des Garten betrifft kann ich wiederum nicht klagen und auch die Schnecken schein ich doch durch das neue Schneckenkorn recht gut im Griff zu haben,werd ich wohl langsam doch alt und nörgelig?
Hach heute ist sowieso für mich ein nachdenk Tag(das merkt man wohl bei so vielen Fragen)und aus dem vielen nachgedachten werden Entschlüsse gefasst.
Und bevor meine Gedanken noch zu einem wirrwarr werden und ich mir die Finger verknote vom niederschreiben höre ich für heute lieber auf und beschäftige mich mit meinem Strickzeug denn mit nur einem Socken rumlaufen ist echt doof.

Sonntag, 13. Juni 2010

Eine kleine Kiste Glück


Ganz spontan und bei strömenden Regen bin ich gestern mit meiner Nachbarin nach Hopfen in den Kräutergarten Artemisia.
Alls erstes sind wir in die Kräutergärtnerei wo ich mir eine kleine aber feine Kiste Kräuter mitgenommen habe,kommentiert vom Gärtner mit "eine sehr außergewöhnliche Mischung"oder "du must wissen was du da kaufst"*gg*.
Gekauft habe ich Quendel,Eisenkraut,Angelikawurz,Drachenkopf und Bilsenkraut,letzteres wurde ganz liebevoll in Zeitungspapier gewickelt und von mir heute in einen Topf gepflanzt und ganz Schneckensicher hoch gestellt.
Danach sind wir noch Teetrinken gegangen und waren froh noch einen Platz bekommen zu haben,denn es war ein Work-shop im Kräutergarten mit Wolf-Dieter-Storl und wenn der ruft kommen verdammt viele Leute und sind auch bereit einiges dafür zu zahlen.
Mit der Bedienung hatte ich dann noch eine nette Unterhaltung und dabei kam heraus wer sie ist und was sie macht(Bärbel Bentele heißt sie und beschäftigt sich mit der Allgäuer Märchen-und Sagenwelt)sie meinte zu mir man würde an meinen Augen erkennen was ich bin und mache und ich sei eine Bärin?!Ich kann mir nur wage vorstellen was das heist.Zum Schluß hab ich mir noch ein neues Buch gekauft und es wurde gleich geschlossen nächstes Wochenende wieder zu kommen denn wie immer hab ich die hälfte vergessen,Ja und dann gibt es da auch noch ein Buch das ich mir mitnehmen möchte "Die Nebelhexen"von Gardenstone.Kennt das jemand von euch?
So jetzt werd ich noch ein bischen nähen und nebenher Fußball mithören-und kuken.