Donnerstag, 3. März 2011

Gartenarbeit

Es ist schon erstaunlich wie einem die erste Gartenarbeit nach der Winterpause spaß macht.Mein Enthuhsiasmus ist so ausgeprägt das ich mich nicht mehr bremsen kann und auch der Frost mich nicht aufhalten kann.Wie jedes Jahr liegt immer noch genug Laub das weg muß aber ich hüpf lieber von einem Eck ins andere und fang überall etwas anderes an,das End vom Lied ist das nach einem Arbeitsreichen Nachmittag irgendwie doch nichts zu sehen ist von der ganzen Arbeit.Gestern hab ich mich endlich um meine Komposthaufen gekümmert ja es sind mehrere insgesamt vier aber ich brauche sie und das schönste ich hab jede Menge wunderbaren Humus der bald auf die Beete darf.Hach herrlich ich freu mich schon jetzt auf Morgen um weiter zu machen,heute hab ich mir aber erstmal beim A...Sommerblumen geholt und ein paar Gartengeräte und gesäht ist auch schon einiges und dann mal so in die Runde gefragt kennt jemand von euch Etagenzwiebel und hat auch welche im Garten??

Dienstag, 1. März 2011

Endlich März


Singt ein Vogel, singt ein Vogel, singt im Märzenwald;
kommt der helle, der helle Frühling, kommt der Frühling bald.

Komm doch, lieber Frühling, lieber Frühling, komm doch bald herbei, jag den Winter, jag den Winter fort und mach das Leben frei!

Blüht ein Blümlein, blüht ein Blümlein, blüht im Märzenwald;
kommt der helle, der helle Frühling, kommt der Frühling bald.

Komm doch, lieber Frühling, lieber Frühling,
komm doch bald herbei, jag den Winter, jag den
Winter fort und mach das Leben frei!

Scheint die Sonne, scheint die Sonne, scheint im Märzenwald;
kommt der helle, der helle Frühling, kommt der Frühling bald.

Komm doch, lieber Frühling, lieber Frühling,
komm doch bald herbei, jag den Winter, jag den Winter fort und mach das Leben frei!

Montag, 28. Februar 2011

Von außen...

Zu allererst möchte ich gleich mal sagen nein ich leide nicht unter Depressionen,Winterblues oder einer Midlivecrisis sondern ich bin die letzte Zeit einfach nur mehr wie sonst in mich gegangen habe alle Fenster und Türen geschlossen und schaue dem Treiben meiner Mitmenschen und dem Rest der Welt zu und mache mir so meine Gedanken und stelle fest.Ich denke ab und an braucht das jeder und sollte jeder auch machen,es ist ja kein abkapseln von allem man beschränkt alles nur auf das nötigste und was einem selber als wichtig erscheint.Seit ein paar Wochen z.b. bekomme ich mit wie eine junge Frau mit zwei kleinen Kindern von einer Person systematisch fertig gemacht wird so das sie innerhalb von zwei Wochen zwei Arbeitsstellen verloren hat.Es ist mir schon klar das es solche Menschen gibt aber trotzdem fragt sich der gesunde Menschenverstand was jemanden dazu bewegt einfach so das leben schwer zu machen und das nicht nur bei einer Person.Das andere was ich nicht verstehen kann ist die tatsache das die "Opfer" sich nicht zusammentun und dagegen angehen,lieber kocht jeder sein eigenes Süppchen und schweigt vor sich hin.Es ist ja nicht mehr zu übersehen das der Leistungsdruck in unserer Gesellschaft zugenommen hat und natürlich jeder schauen muß wo er bleibt aber muß da die Menschlichkeit auch auf der Strecke bleiben?Was ist Menschlichkeit eigentlich?Menschlichkeit ist für mich ein Wort das wieder zeigen soll das der Mensch über den anderen Lebewesen steht aber wenn ich so aus meinem Fenster zur Zeit in die Welt blicke sehe ich jetzt und in der Vergangenheit absolut keinen Grund zu sagen das der Mensch etwas besseres ist.Ich muß jetzt nicht im einzelnen aufzählen um was es geht denn jeder sieht es und bekommt es oft genug am eigenen Leib zu spüren....Nein die Menschlichkeit bleibt nicht auf der Strecke denn alles negative sowie positives ist menschlich es ist einfach nicht das passende Wort für viele Eigenschaften die man haben sollte um mit seinen Mitmenschen auszukommen.

Mittwoch, 23. Februar 2011

Winterfrische

blog 001

So könnte auch eine Teemischung heißen,aber ich meine damit die winterliche Landschaft und die eisige Kälte die sich vor meinem Fenster breitgemacht hat.Doch etwas überrascht war ich von der Schneemenge die innerhalb von ein paar Stunden herunterfiel und alles bedeckte,alle Pläne für diese Woche futsch überworfen wegen dieser Schneedecke.Samstags saß ich noch im Garten und plante was und wie ich es in Angriff nehme,die Komposthaufen wären fällig umschichten und neu schichten und natürlich Laub rechen,tja das war wohl nichts und so sitze ich daheim herum kränkel vor mich hin und stricke weiter Socken.Heute hab ich dann nach langer Zeit mal wieder etwas gearbeitet und eine neue Teemischung gemacht frisch ist sie geworden,lässt wieder frei atmen klärt den Kopf und entspannt,mit dabei ist der Drachenkopf eine wunderbare Teepflanze die ich besonders letztes Jahr kennen-und schätzen lernte und was noch besser ist sie wächst ohne Probleme in meinem Garten.Schade nur das ich das Kraut nirgendswo zu kaufen bekomme sogar mein Kräuterdealer im Netz vertreibt sie nicht.So plätschern die Tage bei mir vor sich hin und werden nur durch Kleinigkeiten aufgefrischt und so überleg ich jetzt weiter wie ich einer jungen Frau bei ihren Problemen etwas helfen kann….

Samstag, 19. Februar 2011

Ausfahrt

Was für ein Tag,ca.70Prozent davon hab ich heute im Auto verbracht schlimm war es nicht denn es gab ja auch was...nach ewigen Dörfer abklappern(Kundenbesuche)waren wir in Kempten wo ich mir meine bestellte Jeans hollte und dann fand ich noch in einer Schmuckkette zwei wunderschöne Paar Ohrringe.Danach noch den Wocheneinkauf erledigen,viel Gemüse hab ich mitgenommen Wirsing,Karotten und Pastinaken dazu noch Vegetarische Burger wenns mal schnell gehen muß,Paprika(die endlich mal wieder günstig waren)ja und im Biomarkt hab ich mir Paprikasamen mitgenommen wie ich ja schon erwähnt hab will ich ja dieses Jahr so gut wies geht nur Biosaatgut kaufen der Anfang wurde gemacht jetzt muß ich nur noch kuken wann ein Fruchttag ist damit ich sähen kann vielleicht find ich ja im Netz einen vernünftigen Mond-und Pflanzkalender kennt ihr einen?
Und zum Abschluss waren wir noch im Garten und haben die letzten Sonnenstrahlen genossen und etwas Laubgerecht,jetzt machen wir noch nen gemütlichen Filmeabend und Morgen geht´s dann wieder ab zum schwimmen.:)Achja und meine Amarylies blüht endlich.

Donnerstag, 17. Februar 2011

Zeit

Die bisherige Woche stand bei mir im Zeichen der Zeit.Angefangen hat es am Dienstag als meine "ältere Dame" mir wieder aus ihrem Leben erzählte und mir dann noch Bilder von ihrer Familie zeigte aus dem Jahr 1910,ihre Mutter mit 8Jahren und ihre eigenen Großeltern als selber gerade Eltern wurden,die Bilder lagen in ihren kleinen alten Händen.Ich könnte ihren Geschichten stundenlang lauschen von ihren Reisen ihrer Kindheit im Krieg ihren Törn´s in der Ostsee und ihrem Erwachsen werden und arbeiten.Wenn ich solche Bilder sehe und solche Geschichten höre bekomm ich ein komisches Gefühl das schwer zu beschreiben ist und sie lösen bei mir auch viele Gedankengänge aus.Gerade beim stricken komm ich ins grübeln denk über die Vergangenheit nach und mach mir gedanken über das was noch kommt und ob ich noch genug Zeit habe alles zu verwirklichen,manchmal kommt mir das Gefühl hoch das ein Leben nicht genug ist um alles auf die Reihe zu bekommen.Zu diesem Gedanken wirr warr kommt immer wieder das Thema wie schnell die Zeit vergeht mein jüngster meinte heute:"Wir haben erst Anfang des Jahres und doch ist schon fast ein viertel wieder vorbei...."wie recht er hat.
Ich weiß nicht vielleicht beschäftigt mich das Thema auch so weil mein Geburtstag bald wieder vor der Tür steht...

Sonntag, 13. Februar 2011

Sonnentage

Mitte Februar ist es schon,die Tage werden immer länger und die Tauben sind wieder auf den Dächern und balzen.Die letzten Tage waren Wettertechnisch einfach nur Traumhaft,Sonnenschein von Morgens bis Abends und der leichtsinn sorgte für fast frühlingshafte Bekleidung.Der Schnee wird immer weniger und ums Haus herum blühen an den geschützten Stellen schon die Schneeglöckchen.
Gestern hab ich dann auch wieder meine Wäschespinne ins freie gebracht um die erste Wäsche dieses Jahr von der Sonne und dem Wind trocknen zu lassen und da mich Grey owl drum gebeten hat erzähl ich euch allen wie die Wäsche mit dem Seifenkrautwaschmittel geworden ist,nun gut viel gibt es da nicht zu sagen.Die Wäsche ist sauber geworden(wie bei den Waschnüssen auch)sie ist kuschelig weich und sie duftet wunderbar frisch weil man natürlich wunderbar mit ätherischen Ölen hantieren kann.Also ein "Daumen hoch" für das Seifenkraut,aber wer Kinder hat oder doch mehr Flecken muß halt doch Gallseife oder Fleckensalz verwenden,ich werd jedenfalls jetzt kombinieren Waschnüsse und Seifenkraut es ist ja beides Superklasse.
Heute hab ich mich Anstatt um die Wäsche um mich gekümmert das heißt ich hab mir ein wunderbares Badesalz angemischt(Melisse,Rosenholz,Kamille und Neroli)und danach meine Winterhaut mit nach Kamille und Bergamotte duftenden Mandelöl verwöhnt ja und danach in ein frisch gewaschenes(mit Seifenkraut natürlich) Nachthemd geschlüpft,und jetzt werd ich noch schnell meine Socke fertig stricken denn ein Packet frischer Wolle wartet schon auf mich...