Freitag, 24. September 2010
Herbstliche Räucherung
Passend zur Stimmung und dem Wetter habe ich heute abend eine Räucherung zusammengemischt.Der Mischung hat eine süßlich herbe Note,sie verbreitet eine ruhige Stimmung und klärt und reinigt die Räume.Sie besteht aus Fichtenharz,Wacholder,Mariengras,Alantwurzel und weißem Sandelholz.
Donnerstag, 23. September 2010
Herbstequinox
Stiller Augenblick
Fliehendes Jahr, in duftigen Schleiern
Streifend an abendrötlichen Weihern,
Wallest du deine Bahn;
Siehst mich am kühlen Waldsee stehen,
Wo an herbstlichen Uferhöhen
Zieht entlang ein stummer Schwan.
Streifend an abendrötlichen Weihern,
Wallest du deine Bahn;
Siehst mich am kühlen Waldsee stehen,
Wo an herbstlichen Uferhöhen
Zieht entlang ein stummer Schwan.
Still und einsam schwingt er die Flügel,
Tauchet in den Wasserspiegel,
Hebt den Hals empor und lauscht;
Taucht zum andern Male nieder,
Richtet sich auf und lauschet wieder,
Wie's im flüsternden Schilfe rauscht.
Tauchet in den Wasserspiegel,
Hebt den Hals empor und lauscht;
Taucht zum andern Male nieder,
Richtet sich auf und lauschet wieder,
Wie's im flüsternden Schilfe rauscht.
Und in seinem Tun und Lassen
Will's mich wie ein Traum erfassen,
Als ob's meine Seele wär,
Die verwundert über das Leben,
Über das Hin- und Widerschweben,
Lugt' und lauschte hin und her.
Will's mich wie ein Traum erfassen,
Als ob's meine Seele wär,
Die verwundert über das Leben,
Über das Hin- und Widerschweben,
Lugt' und lauschte hin und her.
Atme nur in vollen Zügen
Dieses friedliche Genügen
Einsam auf der stillen Flur!
Und hast du dich klar empfunden,
Mögen enden deine Stunden,
Wie zerfließt die Schwanenspur!
(Gottfried Keller)
Dieses friedliche Genügen
Einsam auf der stillen Flur!
Und hast du dich klar empfunden,
Mögen enden deine Stunden,
Wie zerfließt die Schwanenspur!
(Gottfried Keller)
Dies und das und jenes
Kennt ihr das? Man hatt so viel zu erzählen das man sich nicht auf ein Thema beschränken kann und mag und noch schlimmer man nicht weiß wo man anfagen soll.Vielleicht was zu gestern,naja den ganzen Nachmittag war ich im Garten bis um sieben,hab die Beete gesäubert,gemulcht,Frühlingsblumenzwiebeln gepflanzt,Jungpflanzen im Garten verteilt und ein wenig die Sonne genossen.Am Abend dann durfte ich mich noch aufregen über was?Nachbarn!In diesen Fall ein sehr spezielles Exemplar,er ist einer dieser Nachbarn die man mit Vorsicht genießen muß auch wenn sie im ersten Moment einem Nett erscheinen.Er lästert über andere,findet an allem was zu nörgeln und nutzt seine Freizeit dazu andere Mitmenschen auszuspionieren ist er zu Hause fühlt man sich auf Schritt und Tritt beobachtet und wenn man nach oben Blickt wackelt der Vorhang oder man sieht Schatten huschen.Im Haus schafft er es sogar sich spätabends noch so nah an eine Wohnungstür zu schleichen um auch noch so einiges zu erfahren(ja wir haben ihn schon ein paar mal erwischt und nicht nur bei uns).Zur Zeit hat er uns bzw.mich im Focus und da es mir jetzt entgültig reicht hol ich zum Gegenschlag aus,leiden konnte ich diesen Mann sowieso noch nie aber jetzt hat er über die Strenge geschlagen.Der heutige Tag war dafür wesentlich angenehmer am Vormittag war ich auf dem Wochenmarkt,im Teeladen und beim Frisör wo ich dann heute Nachmittag meine Wolle in Form hab bringen lassen.Ich find das immer herrlich wenn alles in mein Haar greift und dann sagt:"einfach nur geil!"Sogar eine ältere Dame fing zu schwärmen an,ich weiß um meine Haare und das sowas recht selten ist aber niemand will sehen wie arbeitsaufwendig sie sind und wie störrisch Naturlocken sein können.*seufz*Aber jetzt sind sie mal wieder ein gutes Stück kürzer(trotz Protest seiten der Frisörinen)und mein Kopf fühlt sich wieder leichter an.
Und zu guterletzt mein Senf zum Wetter,es ist zwar richtig bolle warm aber die Regenwolken ziehen schon auf na schau ma mal wie lang es dann regnen wird.
Und zu guterletzt mein Senf zum Wetter,es ist zwar richtig bolle warm aber die Regenwolken ziehen schon auf na schau ma mal wie lang es dann regnen wird.
Dienstag, 21. September 2010
Herbstblüten
Heute einfach mal wieder ein Paar Bilder aus dem Garten wo ich bei so einem Wetter die meiste Zeit zu finden bin.Aber mal ehrlich warum sollte man bei so viel blauen Himmel daheim sitzen und versauern.
Die Schatten werden wieder länger schon am Nachmittag liegt der obere Gartenteil im Schatten.
Nicht nur Kräuter wachsen in meinem Garten sie dürfen sich gerne die Beete mit meinen Rosen teilen.
So ziemlich die einzige Gladiole die freiwillig eine gerade Position eingenommen hat.
Die letzen Blüten der Kapuzinerkresse.Dieses Jahr hab ich eine Tinktur daraus angesetzt,die Kapuzinerkresse ist ein ideales Mittel bei Grippe und anderen Erkältungskrankheiten und hat eine Antibiotische Wirkung.
Die Schatten werden wieder länger schon am Nachmittag liegt der obere Gartenteil im Schatten.
Nicht nur Kräuter wachsen in meinem Garten sie dürfen sich gerne die Beete mit meinen Rosen teilen.
So ziemlich die einzige Gladiole die freiwillig eine gerade Position eingenommen hat.
Die letzen Blüten der Kapuzinerkresse.Dieses Jahr hab ich eine Tinktur daraus angesetzt,die Kapuzinerkresse ist ein ideales Mittel bei Grippe und anderen Erkältungskrankheiten und hat eine Antibiotische Wirkung.
Dienstag, 14. September 2010
eins,zwei,drei im Sauseschritt...
läuft die Zeit wir laufen mit.Dieses Zitat von Wilhelm Busch passt so richtig zu dem heutigen Tag.Der Herbst drängt sich immer mehr in den Vordergrund die Bäume beginnen ihr buntes Kleid zu tragen und ein paar lassen sie schon fallen damit sie im Wind zu Boden tanzen können.Kurz vor acht sind wir aus dem Haus ich weiß nicht wer aufgeregter war ich oder Junior der heute seine zweite "Einschulung"hatte.Die Grundschulzeit hat er nun hinter sich gelassen und jetzt kommt eine neue spannende und hoffentlich interessante Zeit in der Realschule auf ihn zu,für ihn war das wichtigste mit seinen Freunden in eine Klasse zu kommen und ich bin fürs erste schon mal froh das die Lehrerin noch etwas jünger ist.;)Mit Beethoven wurden wir begrüßt und zwischendurch bekammen wir noch Queen von der Bläsergruppe auf die Ohren,schön wars und obwohl dieser Schritt mich wieder ein Stück altern lässt gehör ich immer noch zu den jüngeren Müttern*puh*,vielleicht sollte ich wirklich langsam aufhören mich für alt zu halten.:)Aber mit Kinder rennt die Zeit irgendwie schneller finde ich man schaut sich die Photos an wo sie noch klein waren mit Schnuller im Mund und die Erinnerungen kommen hoch aus dieser Zeit,man blickt auf und sieht ein Kind das schon fast so groß ist wie man selber.Tja da kommt man etwas ins grübeln aber nur etwas,ja und nun hat der Alltag uns wieder früh aufstehen,Schule,Hausaufgaben,lernen.Ade du schöne Ferienzeit!
Sonntag, 12. September 2010
Küchentag
Das Wetter heute war wunderbar und eigentlich hatte ich auch vor die Sonne im Garten zu genießen,trotzdem hab ich mich dann doch dagegen entschieden.Immer wieder hab ich Fieberschübe und mein Ohr schmerzt auch mal mehr mal weniger dazu noch ein ziemlich anstrengender Husten.Aber daheim hatte ich ja auch genug zu tun denn in der Küche stand ein ziemlich großer Eimer Hollerbeeren die gezupft und verarbeitet werden wollten um sich dann mit den anderen Früchten zu schmackhaften Leckereien zu vereinen.Nachdem ich gute 5kg Hollerbeeren fein säuberlich von den Stengel befreit habe wurden daraus eine Holler-Brombeer-Zwetschgen Marmelade und Hollermus.
Kennt Ihr Hollermus?Ich glaub das ist was typisch Süddeutsches und es ist einfach und lecker und man kann es gut einfrieren. Rezepte gibt es einige davon aber ich habe mir ein eigenes zusammengestellt,der Hauptanteil sind Hollerbeeren,dann Zwetschen und am wenigsten kommen Birnen rein oder Äpfel,gewürzt wird mit Zimt,Vanille und Zucker das ganze wird dann mit etwas Wasser zu einem Kompott gekocht.Für mich ist hier das Rezept zu Ende da ich das ganze ja einfriere.Wenn man das Hollermus gleich essen möchte bindet man es noch mit Stärke und gibt Rahm dazu.
Und weil ich ja sonst nichts zu tun hatte hab ich dann noch schnell was mit den frischen Feigen gemacht die ich gestern erstanden habe.Die Idee dazu ist von der lieben Sefa nur hab ich das ganze etwas sehr abgewandelt und daraus wurde dann so etwas wie ein Feigen-Zwiebel-Zwetschen Chutney.Ich habe den Topfboden mit Zucker bedeckt und zum schmelzen gebracht dann die Feigen,Zwiebeln und Zwetschen dazu und karamelisieren lassen.Mit dunklen Balsamico und ein wenig Wasser hab ich das ganze dann abgelöscht und mit Chili,Ingwer,Zimtblüte,rosa Pfeffer und Urwaldpfeffer gewürzt.Wie das ganze zusammen schmeckt werd ich erst wissen wenn es eine Weile gezogen ist aber der Sud war schon mal lecker.Achja und dann hab ich noch Hollerlikör angesetzt aber das war es dann auch schon und wie ihr seht war mein Lieblingsplatz heute die Küche mit all ihren Wohlgerüchen.
Kennt Ihr Hollermus?Ich glaub das ist was typisch Süddeutsches und es ist einfach und lecker und man kann es gut einfrieren. Rezepte gibt es einige davon aber ich habe mir ein eigenes zusammengestellt,der Hauptanteil sind Hollerbeeren,dann Zwetschen und am wenigsten kommen Birnen rein oder Äpfel,gewürzt wird mit Zimt,Vanille und Zucker das ganze wird dann mit etwas Wasser zu einem Kompott gekocht.Für mich ist hier das Rezept zu Ende da ich das ganze ja einfriere.Wenn man das Hollermus gleich essen möchte bindet man es noch mit Stärke und gibt Rahm dazu.
Und weil ich ja sonst nichts zu tun hatte hab ich dann noch schnell was mit den frischen Feigen gemacht die ich gestern erstanden habe.Die Idee dazu ist von der lieben Sefa nur hab ich das ganze etwas sehr abgewandelt und daraus wurde dann so etwas wie ein Feigen-Zwiebel-Zwetschen Chutney.Ich habe den Topfboden mit Zucker bedeckt und zum schmelzen gebracht dann die Feigen,Zwiebeln und Zwetschen dazu und karamelisieren lassen.Mit dunklen Balsamico und ein wenig Wasser hab ich das ganze dann abgelöscht und mit Chili,Ingwer,Zimtblüte,rosa Pfeffer und Urwaldpfeffer gewürzt.Wie das ganze zusammen schmeckt werd ich erst wissen wenn es eine Weile gezogen ist aber der Sud war schon mal lecker.Achja und dann hab ich noch Hollerlikör angesetzt aber das war es dann auch schon und wie ihr seht war mein Lieblingsplatz heute die Küche mit all ihren Wohlgerüchen.
Freitag, 10. September 2010
Gehofft
Ich mag Arzttermine nicht,wenn man mit einem guten gesunden Gefühl hingeht kommt man mit einem Stapel Rezepte wieder raus.Der Grund meines Besuchs war ein einfaches Blutabnehmen um zu kuken ob ich meine Schilddrüsenhormone noch länger brauche(und ja ich brauch sie noch länger).Meine Ohrenschmerzen die mich seit Montag plagen stellten sich dann als eine angehende Mittelohrentzündung raus durch eine verschleppte Grippe und da das alles nicht reicht hab ich noch einen Katharr mit komplett zuhenen Nebenhölen ich frag mich nur warum ich mich trotzdem so gut fühle oder gefühlt habe nach dieser Diagnose fühlte ich mich dann wirklich krank und hab die verordnete Ruhe schamlos ausgenutzt.Morgen hol ich dann den ganzen Stapel Tabletten(mich grauts jetzt schon)die meisten sind zwar pflanzlich aber das mit dem Antibiotika für das Ohr stört mich schon und die Hormone noch mehr.Aber Morgen ist ein neuer Tag das Wetter soll bombig werden und ich hör(mit meinem gesunden Ohr)den Garten schon rufen.:)
Abonnieren
Posts (Atom)