Heute habe ich meine zweite Portion Hollergelee fabriziert und etwas mit Gewürzen experementiert.Das Ergebniss ist sehr gut geworden und die Farbe hat es von einer ganzen Menge getrockneter Rosenblätter(die Idee stammt von Sefa,die das ganze mit Heckenrosenblüten machen will).Hier das Rezept:
800ml Wasser
7-8 Hollerblüten je nach größe
1Zitrone
Das ganze einen Tag lang ziehen lassen,danach einen Teil des Hollerwassers
erhitzen da kommt dann
1halbe Tonkabohne
3Gewürznelken
1Prise Muskat
2Messerspitzen Vanille und drei Handvoll Rosenblüten,das ganze aufkochen lassen ziehen lassen und mit dem restlichen Hollerwasser nach Packungsangabe zu Gelee kochen.Das ganze hat einen sehr milden aromatischen Geschmack der Hollergeschmack wird zwar nicht übertüncht aber unterstrichen.Also ich finds superlecker vor allem hab ich das erste mal mit Tonkabohne gearbeitet.Die Tonkabohne hat einen feinen Marzipangeschmack mit Vanille.
Dann hab ich heute noch meinen Hollersirup abgefüllt und Kräuter gesammelt um damit noch rum zu experementieren.Und so sieht mein Hollergelee jetzt aus in der Tassen ist die erste Kostbrobe für Frühstück drinnen.

Das sieht ja fein aus, und ich sehe, was die Gewürze angeht haben wir fast das Gleiche genommen ;-)
AntwortenLöschenWenn du den Regentanz machst, dann bitte bitte mach ein Video davon und lass uns auch Tränen lachen!
Grüße, (dass es liebe sind is ja logisch ;-)
Sefa
Das hättest wohl gern,aber ich glaub das brauchts nimmer da kommt was und ich hoffe es kommt auch was runter.
AntwortenLöschenDie Holda
Mich reizt es auch sehr mal mit Tonkabohne in der Küche zu arbeiten - bislang habe ich sie nur fleissig geräuchert. Über den Geschmack gibt es viele individuelle Deutungen - marzipanig würde ich z.B. nicht dazu sagen ;-)
AntwortenLöschenEher Kakao und Vanille und süüüüüüss undefinierbar mild *lach*
Gehen Euch eigentlich nicht auch bald die Gläser aus????
Hallo Beltane,tja das mit den Gläsern könnte wirklich eine knappe sache werden vor allem hat das Marmelade einkochen erst angefangen.Ich sammel immer fleißig das ganze Jahr über und zur not muß ich welche kaufen.Die Tonkabohne schmeckt anders als sie riecht,vor allem habe ich die geriebene Bohne erstmal ohne alles probiert,damit man ungefähr weis was dazu passt.
AntwortenLöschenMein nächstes Tonkabohnen experement wird ein Likör sein mit Damiana hmmmm wird bestimmt fein.:)Liebe Grüße Holda